Brocken (Berg)

Brocken (Berg)
1. Du musst selbst auf den Brocken gehen, wenn du willst eine Hexe beschreiben.
Hörensagen thut's nicht, es gilt selbst sehen.
2. Wollt ihr mit auf Brockers Berg?Meisner, 55.
Seid ihr zur Theilnahme am Feste, am Vergnügen u.s.w. bereit? Noch aus der Zeit, in der am 1. Mai der Walpurgistag als Volksfest auf dem Brocken gefeiert wurde.
[Zusätze und Ergänzungen]
18. Es seynd grobe Brocken, die einen starken Magen zur Verdauung bedürffen. (S. ⇨ Hobelspäne.)Lehmann, 349, 5.
19. Man muss die Brocken nicht so gross machen, dass man daran erwürgt.
Holl.: Men moet so grote brocken niet zu avelgen dat mer een wurght. (Cats, 178.)
20. Man sol die Brocken auffheben, auch wenn sie veracht sind, sie können nütz werden. Petri, II, 466.
21. Mit ein paar süssen Brocken ist ein Mädchen leicht zu locken.
Lat.: Suadent (suadet) femelle prestare preces noui celle (modi celle). (Reuterdahl, 943.)
Schwed.: Quinua aer sköt lokkadh. (Reuterdahl, 943.)
22. Wo Brocken im Haus, da fehlt auch nicht die Maus.
Schwed.: Thz aer mws som ma koma i fatigha konu pusa. (Reuterdahl, 532.)
*23. Der keit (wirft) oim Brocke na, es fräss 's koi Hond. (Ulm.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brocken — pd3 Brocken Der Brocken von Torfhaus aus gesehen Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Brocken — (Mons Bructerus, in der Volkssprache auch Blocksberg genannt), höchste Kuppe des Harzes, 1142 m hoch, liegt auf preußischem Gebiet in der Grafschaft Stolberg Wernigerode, 850–880 m über der nur 8 km entfernten Ebene von Ilsenburg und ca. 500 m… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Berg [1] — Berg, 1) bedeutende Erhöhung der Erdoberfläche; selten finden sich B e einzeln, mehr in näherer od. entfernterer Verbindung mit anderen. Ist eine solche Verbindung weitumfassend, in Züge, auch Seitenzüge ausgehend, so heißt sie Gebirge, während… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brocken — Batzen (umgangssprachlich); Portion; Klumpen; Klumpatsch (umgangssprachlich); Haufen; Stück; Geröllblock; Felsblock; Feldstein; Felsbrocken; …   Universal-Lexikon

  • Brocken (Begriffsklärung) — Der Ausdruck Brocken (v.althochdt.: broccho Abgebrochenes) bezeichnet: den höchsten Berg des Harzes mit 1141,1 m Höhe, siehe Brocken in der Jägersprache einen Köder einen privaten Radiosender in Sachsen Anhalt Radio Brocken …   Deutsch Wikipedia

  • Brocken — brechen, zerbröckeln, zerbröseln, zerkleinern, zerkrümeln, zerteilen. * * * brocken:1.〈zu[kleinen]Bröckchenzerbrechen〉[zer]bröckeln·[zer]bröseln·[zer]krümeln·brechen;auch⇨zerkleinern(1)–2.⇨pflücken Brocken… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Brocken — 1Brọ|cken , der; s, (das Abgebrochene)   2Brọ|cken , der; s (höchster Berg im Harz) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Königsberg (Brocken) — pd4 Königsberg Höhe 1.034 m ü.  …   Deutsch Wikipedia

  • Blocksberg (Berg) — Illustration des Blocksbergs (Brocken) von L. S. Bestehorn, 1732 Blocksberg ist heute in erster Linie eine andere Bezeichnung für den Brocken im Harz. Auch andere Erhebungen in Europa tragen oder trugen diesen Namen. Er wird fast ausschließlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ösel (Berg) — Ösel Blick von Westen Höhe 156 m …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”